KAWAI Hamburg

Hao Rao in der Alfred Schnittke Akademie 18.07.2025

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Wir freuen uns sehr, Ihnen am 18. Juli 2025 den jungen Pianisten Hao Rao präsentieren zu dürfen. Er gilt als „neuer Stern am Pianistenhimmel“ – und in der Tat sorgen seine Auftritte regelmäßig für Begeisterung.

Mit seiner aristokratisch-zeitlosen Spielweise, einer seltenen Kombination aus technischer Brillanz und poetischer Tiefe, fasziniert Hao das Publikum weltweit. In Hamburg wird er ein eindrucksvolles Programm mit Werken von Szymanowski, Ravel, Liszt-Volodos und Chopin präsentieren.


🎫 TICKETS

Eintritt: 15 €
Ermäßigt: 8 €

Anmeldung:
📞 0162 3416 874
📧 desrez@kawai.de


📍 KONZERTORT

Alfred Schnittke Akademie
Max-Brauer-Allee 24
22765 Hamburg


🎼 KONZERTPROGRAMM

Karol Szymanowski (1882–1937)
L’île des Sirènes, Nausicaa aus Métopes op. 29 Nr. 1

Maurice Ravel (1875–1937)
Valses nobles et sentimentales

  1. Modéré – très franc
  2. Assez lent – avec une expression intense
  3. Modéré
  4. Assez animé
  5. Presque lent – dans un sentiment intime
  6. Vif
  7. Moins vif
  8. Épilogue: lent

*Franz Liszt (1811–1886) / Arcadi Volodos (1972)
Ungarische Rhapsodie Nr. 13 in a-Moll

P A U S E

Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne Es-Dur op. 55 Nr. 2
Grande Valse brillante Es-Dur op. 18
Etüde gis-Moll op. 25 Nr. 6
Fantasie f-Moll op. 49
Andante spianato & Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22


🎹 Über den Künstler

Hao Rao (geb. 2004) ist einer der vielversprechendsten jungen Pianisten seiner Generation. Im Alter von nur 17 Jahren wurde er Finalist und Preisträger des 18. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau – eine herausragende Leistung, die ihn international bekannt machte.

Sein Spiel wird für die „aristokratische und zeitlose Schönheit“ geschätzt, verbunden mit einer Ausdruckskraft, die technisches Können und künstlerische Reife auf beeindruckende Weise vereint.

Hao begann sein Klavierstudium mit acht Jahren bei Dr. Vivian Li, bei der er noch heute am Xinghai Conservatory of Music in China studiert. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, u. a.:

  • Gina Bachauer International Young Artists Competition (Bronze, 2021)
  • e-Piano Junior Competition (2. Preis, 2021)
  • Internationaler Mozart-Wettbewerb Zhuhai (3. Preis, 2019)
  • Internationaler Aarhus-Klavierwettbewerb (3. Preis, 2019)

Er konzertierte bereits in über 50 Städten weltweit, u. a. in der Victoria Concert Hall (Singapur), dem Salle Cortot (Paris), der Warschauer Philharmonie und der Jordan Hall (Boston). Sein Debütalbum Chopin Recital wurde 2022 in China als bestes Klavieralbum des Jahres ausgezeichnet.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner